top of page

Donnerstag, 12.06.2014

17.00 Uhr
"KULTKLUB" 

We are a pop band … and a rock'n'roll band … and a groove machine.

 

We drink beer, sometimes.
We play concerts, sometimes.
You're here, for whatever reason.
YOU ARE WELCOME!

 

KULTKLUB ist eine Coverband.
KULTKLUB ist aus Fulda.
KULTKLUB quatscht nicht lange,
KULTKLUB tritt aufs Gaspedal!


Facebook-Seite

LIVE-PROGRAMM
SPARKASSEN-BÜHNE 
IM MUSEUMSHOF

WECHSELN
ZUM PROGRAMM

RHÖNENERGIE-BÜHNE
AM UNIPLATZ

19.30 Uhr
"RHYTMO CANDELA" 

Die besten "Grooves" aus Brasilien und anderen lateinamerikanischen Ländern, angereichert mit selbst komponierten "Breaks" -einfach hörenswert!

 

Bis zu 20 Musiker stehen auf der Bühne und jeder Einzelne hat den Rhythmus im Blut. Im Zusammenspiel ergibt das einen einzigartigen Sound.


Webseite
Facebook-Seite

Donnerstag, 12.06.2014

Freitag, 13.06.2014

Samstag, 14.06.2014

Sonntag, 15.06.2014

Anchor 9

21.00 Uhr
"FUSSBALL WM"-Public Viewing 

Gastgeber Brasilien bestreitet das WM 2014-Eröffnungsspiel in São Paulo  gegen Kroatien, Anstoss ist um 22.00 Uhr MEZ. Wir übertragen dieses Spiel mit Vorberichterstattung ab 21.00 Uhr über unsere große Public Viewing Video-Wand.

Freitag, 13.06.2014

17.00 Uhr
"ECK´S FINEST" 

Anchor 10

Die sechs Musiker aus dem Fuldaer Raum treffen 2010 bei den Jam-Sessions in der Szenekneipe "Zum Eck" (Fulda) aufeinander und überzeugen seitdem ihr Publikum mit Stücken aus der Rock-, Soul-, Blues- und Pop-Geschichte. Sie interpretieren musikalische Größen wie Gary Moore, Santana, Sting, Hendrix, Bob Marley, Doobie Brothers und viele andere. Dabei wecken sie, mal gefühlvoll, mal druckvoll aber immer mitreißend und mit Spaß an der Sache, viele tanzbare Erinnerungen.

Webseite

20.00 Uhr: PROGRAMM HIGHLIGHT!
"MUSEUMS OPEN-AIR SLAM"

Unverhofft kommt "supergeil". Um den Fans des Dichterwettkampfes die Wartezeit bis zum nächsten Slam im Kreuz Fulda im Oktober zu verkürzen, stellt das Kreuz Fulda in Zusammenarbeit mit dem Citymarketing Fulda ein Open-Air Slam im malerischen Museumshof auf die Beine. Lars Ruppel moderiert den Slam in seiner absoluten Lieblingsstadt diesmal besonders gerne, denn es haben sich wirklich Ausnahmekünstler zum Wettkampf gemeldet:

 

Leonie Warnke aus Leipzig stiess erst kürzlich beim Städtebattle Berlin vs. Leipzig die Hauptstadt vom Sockel. Malte Rosskopf aus Berlin ist traurig deswegen und wird sich an diesem Abend an ihr rächen. Sein Team "Slamdog Illionaire" brachte es bereits ins Finale der deutschen Meisterschaften, genau wie Florian Wintels, der "saujunge" Performance-Rocker aus Bad Bentheim. Robin Isenberg ist sowas wie der jugendliche Charles Bukowski, zumindest sind er und seine Texte ähnlich verrucht und wild. Nhi aus Leipzig und Nils Früchtenicht aus Kassel sind die Geheimfavoriten bei den diesjährigen deutschen Meisterschaften in Dresden. Was will man mehr? Lars hat auch einen neuen Text und will ihn euch zeigen.

Samstag, 14.06.2014

12.00 Uhr
"CHRIS AND ME" 

Songs und Balladen der 60er und 70er Jahre von Simon and Garfunkel, Beatles, Bob Dylan, CCR, Cat Stevens, Crosby, Still, Nash & Young, Peter, Paul & Mary, Joan Baez,  Everly Brothers... 

Eine Gitarre, ein Bass, zwei harmonische Stimmen, Songs zum Hinhören und Wohlfühlen. Ausschließlich handgemachte Musik in Verbindung mit gefühlvollem Gesang, stehen neben dem Spaß an der Musik im Vordergrund.

 

Webseite

Anchor 11

15.15 Uhr
"POINT ALPHA"

Junge Coverband aus dem Fuldaer Raum mit einem Repertoire von Green Day, Red Hot Chili Peppers über Jon Bon Jovi, Edguy und Avantasia bis zu Frei.Wild

 

Webseite
Facebook-Seite

17.00 Uhr
"STRAIGHT AHEAD"

STRAIGHT AHEAD interpretiert die Rockklassiker der 60er & 70er auf ganz eigene Art. Das Programm setzt sich aus Stücken von Künstlern wie z.B. den Beatles, den Rolling Stones, den Kinks und Jimi Hendrix zusammen. Aber auch Musik der härteren Gangart dürfen Sie erwarten. Hard Rock Klassiker von Bands wie Judas Priest oder Black Sabbath fehlen genau so wenig wie Punkrock Klassiker der Sex Pistols oder der Ramones.

 

Facebook-Seite

20.00 Uhr
"ALL INCLUSIVE"

"All inclusive!" - dieser Name steht für ein Komplettpaket aus Party, toller  Musik und jeder Menge guter Unterhaltung.
Die Band besteht aus 26 Musikern und 3 Sängerinnen. 2008 als Nachwuchsband von "Vorsicht Gebläse" gegründet, hat sich die junge Band längst etabliert. Das Programm ist weit gefächert und reicht von Rock, Pop, Soul & Swingtiteln bis hin zu gefühlvollen Balladen.


Webseite

Facebook-Seite

Sonntag, 15.06.2014

12.00 Uhr
"SCHULORCHESTER BARDOSCHULE" 

Das Schulorchester der Bardoschule besteht seit Februar 2007. Das Repertoire umfasst moderne Arrangements aus Rock & Pop, Musicals und Filmmusik, Originalkompositionen sinfonischer Blasmusik, Konzertmärsche sowie sakraler Literatur. In der aktuellen Besetzung besteht das Schulorchester aus 32 aktiven Musikerinnen und Musikern im Alter zwischen 13 und 21 Jahren. Das Orchester steht unter der Leitung von Stefano Corino.


Facebook-Seite

Anchor 8

13.30 Uhr
"SHE" 

Hinter diesen drei Buchstaben verbergen sich fünf junge Mädels, vier Instrumente und eine Rockröhre vom Allerfeinsten. Sie kommen aus dem Fuldaer Land und haben sich über diese Region hinaus einen Namen gemacht. Die Band steht für groovige Eigenkompositionen sowie aktuelle Hits von Bon Jovi über Blink 182 bis hin zu Rockklassikern von Guns´N´Roses, AC/DC, Michael Jackson, Mother´s Finest, Police, Cheap Trick und Golden Erring. Die handgemachte Musik und die charismatische Stimme von Sängerin Katharina heben die fünf Musikerinnen (keine älter als 25 Jahre) aus der grauen Masse der zahllosen Coverbands hervor. „SHE“ ist somit nicht nur Balsam für die Gehörgänge, sondern auch ein wahrer Augenschmaus.


Webseite

15.30 Uhr
"COOL DOWN" 

Cool Down, gegründet 2008,
steht für gelungene Cover-Interpretationen aus den 1960´er und 1970´er Jahren, unter anderem Dire Straits, ZZ-Top, 

Jimi Hendrix, Eric Clapton, 
Joe Cocker, Jethro Tull, 
Rory Gallagher, Gary Moore, 
Chris Rea, Wilson Pickett, 
James Brown. 


Webseite

bottom of page